Urheberrecht:
Das Layout unserer Web-Site, die verwendeten Grafiken sowie die Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Die Seiten dürfen deshalb außer zum privaten Gebrauch ohne unsere ausdrückliche Zustimmung weder ganz noch teilweise übernommen, übersetzt, geändert, vervielfältigt, in elektronischer oder sonstiger Weise gespeichert oder verarbeitet oder auf andere Weise verwendet werden.
Haftungsausschluss:
Alle Informationen auf diesem Server erfolgen ohne Gewähr für die Richtigkeit. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung übernommen.
Haftungshinweis:
Auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten haben wir keinerlei Einfluss und übernehmen deshalb dafür keine Verantwortung. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Hinweise zum Datenschutz:
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf unsere Web-Site, d.h. bei jedem Abruf oder Versuch eines Abrufes einer Datei auf diesem Server, werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert.
Die gespeicherten Daten werden nur für die Nachverfolgung unzulässiger Angriffsversuche auf unseren Web-Server sowie für statistische Zwecke verwendet. Sie werden nach drei Monaten von uns gelöscht.
In unserem lnformationsangebot verwenden wir aus Sicherheitsgründen keine Active-X-Controls.
Soweit Sie uns personenbezogene Daten mitteilen (z.B. über E-Mail), werden diese Daten nur für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Eine Verarbeitung und Nutzung dieser Daten für Zwecke der Beratung, der Werbung und der Marktforschung erfolgt nur, wenn Sie diesen Zwecken ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Verarbeitung der Daten in Drittstaaten außerhalb der EU findet nicht statt. Bitte beachten Sie, dass die unverschlüsselte Übertragung von personenbezogenen oder sonstigen schutzwürdigen Daten per E-Mail das Risiko einer unbefugten Kenntnisnahme und Fälschung auf dem Übertragungsweg beinhalten.
Obenstehende Datenschutzhinweise gelten ausschließlich für unsere Web-Site und ihre Teile. Unsere Web-Site enthält jedoch Links zu anderen Web-Sites oder anderen Internet-Angeboten. Bitte beachten Sie, dass wir für deren Umgang mit Daten nicht verantwortlich sind.
Wir empfehlen deshalb allen Benutzern, beim Verlassen unserer Web-Site sich über die jeweiligen Datenschutzhinweise der anderen lnternet-Angebote zu informieren.
Social Media:
Aufgrund der datenschutzrechtlichen Bedenklichkeit verzichtet der Markt Hösbach auf die direkte Einbindung von Social-Plugins, wie z. B. den "Like-it-"Button von Facebook, o. ä. auf den Seiten des Stadtportals. Schaltflächen oder Buttons, die zu Social Media Anbietern führen, sind daher nur einfache Links, die auf eine entsprechende dortige Website führen (z.B. Fanseite des Marktes Hösbach). Um Aktionen direkt bei Facebook oder anderen Social Media Anbietern auszulösen (z.B. "Gefällt mir"-Button), müssen Sie diese Aktion explizit auf der Website des Social-Media-Anbieters ausführen. Schaltflächen (Buttons) auf Websites des Marktes Hösbach lösen direkt keine Aktionen bei Social-Media Anbietern aus. Erst von der Website des jeweiligen Social-Media-Anbieters können Sie den "Like-it-" bzw. sonstige "Gefällt-mir-" Button mit allen Folgen auslösen.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook, Google, Twitter oder sonstigen Social Media Anbietern sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Social-Media-Anbieters.
Rechtshinweis:
Zugangseröffnung:
Informationen zur rechtsverbindlichen Kommunikation mit dem Markt Hösbach (Zugangseröffnung gem. Art. 3a BayVwVfG)
Der Markt Hösbach hat diesen Zugang unter nachfolgenden Rahmenbedingungen für die elektronische Kommunikation ausschließlich für folgenden Übertragungsweg eröffnet:
Der Markt Hösbach ermöglicht grundsätzlich eine rechtsverbindliche, elektronische Kommunikation gemäß Art. 3a Bayerisches Verwaltungs- und Verfahrensgesetz (BayVwVfG). Danach ist die Übermittlung elektronischer Dokumente zulässig, soweit der Empfänger einen Zugang eröffnet hat.
Übertragungsweg: De-Mail
Die Übermittlung rechtsverbindlicher, elektronischer Dokumente (Anträge, Anzeigen, Widersprüche usw.) kann ausschließlich über die zentrale De-Mail-Adresse:
poststelle@hoesbach.de-mail.de
an die Verwaltung des Marktes Hösbach erfolgen.